Bossierer

Bossierer
Bos|sie|rer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bossierer — Bos|sie|rer, der; s, : jmd., der Bossierarbeiten ausführt. * * * Bos|sie|rer, der; s, : jmd., der Bossierarbeiten ausführt …   Universal-Lexikon

  • Bossierer — Bos|sie|rer 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Former (von weichem Material) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Johann Buchwald — Johann Georg Buchwald (1723 1806) (zeitgenössisches Aquarell) Johann Georg Ludwig Bonifaz Buchwald (* 22. August 1723 in Teplitz/Böhmen; † November 1806 in Schwartau) (meist als „Johann Buchwald“ oder „Johann Georg Buchwald“ bezeichnet Bonifaz… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Buchwald — (1723 1806) (zeitgenössisches Aquarell) Johann Georg Ludwig Bonifaz Buchwald (* 22. August 1723 in Teplitz/Böhmen; † November 1806 in Schwartau) (meist als „Johann Buchwald“ oder „Johann Georg Buchwald“ bezeichnet Bonifaz wird häufig auch zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Petel — Georg Petel. Ölgemälde von Anthonis van Dyck, 1628 Georg Petel: „Heiliger Sebastian“, 17. Jahrhundert Georg Petel (* 1601 oder 1602 Weil …   Deutsch Wikipedia

  • Bossiererin — Bos|sie|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Bossierer. * * * Bos|sie|re|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Bossierer …   Universal-Lexikon

  • Bossieren — Bildnis eines Porzellanbossierers, um 1800 Unter Bossieren versteht man das grobe Bearbeiten von Steinen oder in anderem Zusammenhang auch das Herstellen von Gips oder Wachsfiguren. Bei der Porzellanherstellung fügt der Bossierer Figuren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerlich Meißen — Die Teichert Werke waren Hersteller von Porzellan und Steingutwaren in Meißen. Eine der Vorgängerfirmen war die Meißner Ofen und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), die ab 1879 neben anderen keramischen Produkten auch Porzellane in Handmalerei… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Teichert — Die Teichert Werke waren Hersteller von Porzellan und Steingutwaren in Meißen. Eine der Vorgängerfirmen war die Meißner Ofen und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), die ab 1879 neben anderen keramischen Produkten auch Porzellane in Handmalerei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Teichert — Die Teichert Werke waren Hersteller von Porzellan und Steingutwaren in Meißen. Eine der Vorgängerfirmen war die Meißner Ofen und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), die ab 1879 neben anderen keramischen Produkten auch Porzellane in Handmalerei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”